Anhaltische Hospiz- und Palliativgesellschaft
Die Anhaltische Hospiz- und Paliativgesellschaft gGmbH leistet spezialisierte ambulante Palliativversorgung in der eigenen Häuslichkeit von Patienten, betreut die klinische Palliativstation des Städtischen Klinikums Dessau, ist Zentrum für außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege in Dessau, koordiniert die Arbeit ehrenamtlicher Begleiter des ambulanten Hospizdienstes und versorgt in den stationären Hospizen in Dessau und Zerbst schwerstkranke und sterbende Menschen. Ein weiteres Hospiz in Eisleben, das Annen-Hospiz, befindet sich momentan im Aufbau.
Was ist ein Hospiz?
| Ein Hospiz ist ein Ort, an dem schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen einen geschützten Raum finden, um den letzten Lebensabschnitt selbstbestimmt und würdevoll verbringen zu können. Die Gäste und ihre Angehörigen werden von einem auf den Umgang mit unheilbar kranken Menschen geschulten Team versorgt und begleitet. Dabei steht die Lebensqualität der Betroffenen und nicht die Krankheit im Mittelpunkt. Neben der besten medizinischen Behandlung bietet das Hospiz und die Ambulanten Palliative-Care-Teams für viele Situationen, die Betroffene oder Ihre Zugehörigen allein kaum bewältigen können, Möglichkeiten der Unterstützung. |
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der AHG und des Anhalt-Hospiz Zerbst.