Logo: Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau
Startseite :: Kontakt :: Schriftgröße A A A
Suche   
 

Diakonissenkrankenhaus Dessau

 

1894 wurde die ADA gegründet mit dem Auftrag "Christus in den Kranken, den Alten und den Kindern zu dienen". In dieser Tradition wurde 1916 ein Krankhaus eröffnet. Damit ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, Schwestern vor Ort selbst auszubilden und im eigenen Haus in Dienst zu nehmen.

 

 

 

Seither hat sich viel verändert. Aus den anfänglichen 30 Betten ist eine Haus mit 165 Betten geworden. Das Krankenhaus umfasst vier Kliniken und ein medizinisches Leistungszentrum.

 

 

Seit der Ausgliederung des Diakonissenkrankenhauses Dessau im Jahr 2003 ist die ADA nur noch Minderheitsgesellschafter der DKD gGmbH. Das Krankenhaus gehört nun zum edia.con-Konzern, einem Träger von zusammen fünf Krankenhäusern und verschiedenen Altenpflegeeinrichtungen und Hospizen.

 

Mit dem Übergang der edia.con gGmbH in den AGAPLESION-Konzern zum 01.01.2020 gehört damit auch das Diakonissenkrankenhaus zu agaplesion, einem deutschlandweit agierenden evangelischen Krankenhausanbieter mit deutlich über 20.000 Mitarbeitenden.

 

Zum Jahreswechsel 2020 / 2021 wurde das Diakonissenkrankenhaus Dessau an die Stadt Dessau verkauft und wird heute durch das Städtische Klinikum Dessau betrieben.

 

Nun nimmt die ADA ihren satzungsgemäßen Aufragt der Krankenhausarbeit nur noch über Beteiligungen wahr. So ist sie an der mitteldeutschen Krankenhausholding AGAPLESION Mitteldeutschland gGmbH und dem bundesweiten Krankenhauskonzern AGAPLESION gAG beteiligt.

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.   » Mehr Informationen.