Kindertagesstätte Alexandraschule
28. September 2021 / Nach fast zweijähriger Sanierung wird Kita Alexandraschule Kindern und Erzieherinnen übergeben.
.......................................................................................................................................................
Endlich war es soweit. Die Verantwortlichen für die Sanierung der Alexandraschule aus der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau und dem Architekturbüro konnten gestern die komplett erneuerte Kita den Kindern und ihren Erzieherinnen übergeben. Nach fast zweijähriger Sanierung war die Freude groß, die neuen Räume in Besitz zu nehmen.
Die Sanierung wurde im Wesentlichen aus Mitteln des EFRE-Fonds und Stark III finanziert. Hinzu kam ein erheblicher Anteil, der durch die Stadt Dessau-Roßlau getragen wurde.
Im Rahmen der Sanierung erhielt die Kindertagesstätte ein komplett neues Raumkonzept, das sich u.a. dadurch auszeichnet, dass es nunmehr ein Kinderrestaurant gibt. Auch wurden die Garderoben- und Sanitärbereiche erweitert und die Räume für Personal und Leitung erheblich verbessert. Der Vorsteher der Anhaltischen Diakonissenanstalt Pfr. Torsten Ernst: „Durch die Sanierung konnten wir die Arbeits- und Betreuungsverhältnisse erheblich verbessern. Wir sind allen Fördermittelgebern, aber auch unseren Mitarbeiterinnen sehr dankbar, dass dies möglich werden konnte.“
Durch die erfolgte energetische Sanierung wird sich der Betrieb der Einrichtung zukünftig sehr viel nachhaltiger gestalten lassen.
Kinder, Eltern und Erzieherinnen freuen sich nun darüber, dass die hellen freundlichen Räume im „alten“ Gebäude nun endlich in Gebrauch genommen werden konnten.
Wir sanieren!
Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und vom Land Sachsen-Anhalt (STARK III) kann das Vorhaben zur energetischen und allgemeinen Sanierung der Kindertageseinrichtung "Alexandraschule" umgesetzt werden.
Fördermittel An den geplanten Gesamtkosten für die allgemeine Sanierung in Höhe von 732.260,59 € beteiligen sich die Fördermittelgeber mit 149.807,07 €. An den geplanten Gesamtkosten für die energetische Sanierung in Höhe von 749.035,37€ beteiligen sich die Fördermittelgeber mit 524.324,76 €. | |
Umsetzungszeitraum
Beginn des Vorhabens: 28.02.2019
Ende des Vorhabens: 30.04.2021
| Kurzbeschreibung der Maßnahme "Allgemeine Sanierung" Herstellung von Barrierefreiheit |Integrierter rollstuhlgerechter Aufzug | Erneuerung der Sanitäreinrichtungen | Erstellung eines Mehrzweckraumes, der als „Mensa“ genutzt werden kann | im Neubau entstehen 4 Gruppenräume | Verbesserung des Brandschutzes
Kurzbeschreibung der Maßnahme "Energetische Sanierung" Einsparung von Stromverbrauch | Einsparung des Heizenergiebedarfes| Wärmedämmung der Außenwände | Wärmeschutzverglasung | Gruppenräume erhalten außenliegenden elektrisch betriebenen Sonnenschutz | Dachfläche erhält eine Wärmedämmung | Erneuerung des Wärmeverteilnetztes der Heizung | Photovoltaikanlage |
Konzept:
Spielen, lernen und leben in der Kindertagesstätte Alexandraschule. Die Kita ist eingebunden Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien und es findet ein regelmäßiger Informationsaustausch, besonders in religionspädagogischen Belangen statt.
Die Kindertagesstätte wird von Frau Enke geleitet. Gemeinsam mit sechs pädagogischen Fachkräften können insgesamt 66 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden.
im Krippenbereich: keine Plätze
im Kindergarten : 66 Plätze
Öffnungszeiten: | Montag - Freitag von 6:00 - 17:00 Uhr |
Schließzeiten: | während der Sommerferien 2 Wochen durchgängig und über den Jahreswechsel |
Kernzeiten der Kita: | von 7:30 - 12:30 Uhr |
Kontakt:
Träger: | Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau Gropiusallee 3 06846 Dessau-Roßlau |
Vertreter: | Vorsteher Pfarrer Torsten Ernst |
Leiterin: | Frau Cornelia Enke |
Kontakt: | Kita Alexandraschule 06844 Dessau-Roßlau |
Telefon: Mail: | 0340/ 214207 KitaAlexandraschule@ada-dessau.de |